Unimog U 318 geht in den Winterdienst

Mercedes-Benz Unimog U 318 für die Stadt Landsberg am Lech

Für die Stadt Landsberg am Lech liegt 2019 ein sehr großes Paket unterm Baum. Kurz vor Weihnachten liefert Henne einen nagelneuen Unimog U 318 in kompletter Winterdienstaussattung.

Ab sofort übernimmt der Unimog der 300er Baureihe den Winterdienst für die Stadt. Ausgerüstet ist er dafür mit dem Schmidt Vario-Schneepflug KL-V28 und Schmidt Feuchtsalzstreuer Stratos S 17.

Wir wünschen der gesamten Mannschaft stets eine gute und sichere Fahrt auf und neben der Straße!

Bild (v. l. n. r.): Werkstattleiter Martin Auer, Henne-Verkäufer Frieder Füllemann und stellv. Werkstattleiter Stefan Gatzen

Unimog U 2100 Testfahrt

Kleine Ausfahrt mit Mercedes-Benz Unimog U 2100

Als dieser wunderschöne Unimog in Turmalingrün-Metallic zu unserem Henne Standort in Martinsrieth gekommen ist, haben wir neben einer ersten Bestandsaufnahme und der Reparaturplanung auch eine kleine Testfahrt gemacht. Wir nehmen Euch mit auf einen Augenblick im U 2100. Nur 4x zwinkern:

Kommunaler U 423 ausgeliefert

Mercedes-Benz Unimog U 423 für die Gemeinde Falkenberg

Die Gemeinde Falkenberg im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn hat einen  neuen Unimog bekommen. Der kommunale Geräteträger Mercedes-Benz U 423 ersetzt einen Unimog U 290. Stolz nimmt die Bürgermeisterin Anna Nagl gemeinsam mit dem Bauhof-Team den Neuzugang in Empfang. Die vorhandenen Anbaugeräte passen auch bei dem neuen Modell und werden einfach weiter genutzt.

Ab sofort übernimmt der Unimog der 400er Baureihe innerorts und teilweise außerorts den Winterdienst für die Gemeinde. Im Sommer wird er besonders für Transportaufgaben gebraucht. Die kompakten Abmessungen, die extreme Wendigkeit und seine Schnellläufereigenschaften machen den Unimog zum flexiblen und robusten Partner für den Bauhofbetrieb.

Vollelektrischer Minibagger

JCB 19 C-1E im Einsatz bei LWB Hausmeisterservice

Der LWB Hausmeisterservice in Leipzig hat unseren vollelektrischen Minibagger JCB 19 C-1E ausgiebig getestet. Das Auskoffern hat dem E-Bagger zwar noch nicht viel abverlangt aber er hat den Profi bereits jetzt mit seiner präzisen und intuitiven Steuerung überzeugt. Auch die Anwohner fanden es gut, denn während der Arbeit hört man lediglich die Geräusche der Werkzeuge. Motorenlärm gibt es nicht.

Der Elektrobagger ist ideal für sensible Umgebungen im städtischen Raum, für Nachtbaustellen oder die Arbeit in geschlossenen Räumen. Lokal entstehen keine Emissionen und nur ein niedriger Geräuschpegel.

  • Der Akku hält einen ganzen Arbeitstag lang
  • Kann in 8 Stunden über ein 230V Kabel an jedem Baustromverteiler bzw. an jeder Steckdose geladen werden
  • Null Emission am Einsatzort
  • Ohne Abstriche bei der Arbeitsleistung
  • Niedriger Geräuschpegel ca. 7 dB

Wir haben noch mehr vollelektrische Baumaschinen aus der E-Tech Range. Sie wollen noch mehr Infos? Kontaktieren Sie uns!

Unimog U527 mit Düngestreuer

Mercedes-Benz Unimog für 365 Tage im Jahr

Der nagelneue Unimog U527 mit Claas Sensor und Düngestreuer von Amazone unterstützt ab sofort die Flotte der TAS Burgstädt GmbH. Aktuell streut er Dünger, doch in der kalten Jahreszeit wird er dann komplett mit Winterdienstausstattung ausgerüstet. Dank der verbauten Hydraulik ist der Geräteträger dann ein vollwertiges Winterdienstfahrzeug.

Da Bilder oft mehr als Worte sagen, haben wir den Unimog und an seinem Arbeitsplatz besucht und Betriebsleiter Christhard Lägel im Interview zum Fahrzeug und seinem Einsatzbereich ausgefragt.

Fotos von mn_photographics